Deine Routen in interaktiven Karten
- TYPO3 Route ermöglicht Dir, Routen in interaktiven Karten wie GoogleMaps oder OpenStreetMap darzustellen.
- Du kannst den Routen Points of Interests (POI) zuordnen.
- Du kannst Routen und POI kategorisieren und filtern.
Beispiele
Voraussetzungen
- Du benötigst TYPO3.
- TYPO3-Redakteure benötigen keine besonderen Kenntnisse.
- Für die Installation und Konfiguration von TYPO3 und TYPO3 Route solltest Du die Grundkenntnisse eines TYPO3-Integrators haben.
GoogleMaps oder OpenStreetMap
- TYPO3 Route nutzt GoogleMaps oder OpenStreetMap für die interaktive Darstellung Deiner Daten.
- Du wählst GoogleMaps oder OpenStreetMap mit der Maus und kannst Deine Auswahl jederzeit ändern.
- Mögliche Gründe für die Auswahl
- Performance
- Design
- Kosten
- Lizenzmodelle
Keine Kosten
Alles kostenlos:
- TYPO3 und TYPO3 Route sind kostenlos. Die Software darf von allen genutzt, geändert und verteilt werden.
- TYPO3 Route verwendet GoogleMaps und OpenStreetMap so, dass für diese Nutzung keine Lizenzkosten anfallen (Stand Juli 2013).
Technik: TYPO3 Route mit TYPO3 ohne PHP
TYPO3 Route besteht im Wesentlichen nur aus
- einer Datenbank
- und einer Konfigurationsdatei (TypoScript Template) für TYPO3 ohne PHP.
TYPO3 Route hat keinen eigenen Programmcode!
Für die Datenausgabe sorgt BrowserMaps, das Kartenmodul des Browsers – TYPO3 ohne PHP.